
Was ist Qualität bei Leitern?
Qualität bei Leitern bedeutet vor allem hohe Sicherheit, welche in erster Linie von drei Faktoren abhängig ist – Verarbeitungsqualität, Stabilität und Ausstattung.
Um praktikabel zu sein, werden die meisten Leitern aus Aluminium hergestellt. Für leichte und robuste Leitern sollten hier nur beste Werkstoffe verwendet werden. Es gibt keine scharfen Ecken und Kanten, Holme und Stufen haben eine hohe Festigkeit.
Leitern müssen eben stehen, ohne zu wackeln. Für eine ausreichende Kippsicherheit ist die Leiter so gebaut, dass die Breite immer der Höhe angepasst ist, so dass auch bei einem hoch gelegenen Schwerpunkt eine gute Standfestigkeit gewährleistet ist. Beidseitig begehbare Leitern sind mit einer Spreizsicherung ausgestattet. Holme und Sprossen sind profiliert für eine gute Rutschfestigkeit.
„Made in Germany“ steht für erstklassige Verarbeitung und eine hohe Güte der verwendeten Materialien. Die in Deutschland hergestellten Alu-Leitern entsprechen der Unfallverhütungsvorschrift DIN EN131 und verfügen über eine lange Garantie.
Darüber hinaus bedeutet Qualität auch, dass der Hersteller ein breites Sortiment sowie umfangreiches Zubehör im Angebot hat. Der Kunde sollte für jeden Anwendungsbereich eine passende Leiter finden können, was die Sicherheit und den Komfort beim Arbeiten zusätzlich erhöht.