Freitag, 15. Februar 2019Feldlast 2.000 kg, Fachlast 250 kg, Rahmen in RAL 5010 enzianblau
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Hier klicken!
Sie suchen nach einer einfachen Lösung für mehr Ordnung? Für diesen Zweck bieten wir Ihnen diesen Monat das universell einsetzbare Lagerregal zu einem besonders günstigen Preis. Das Fachbodenregal lässt sich vielseitig einsetzen, z. B. in Lager, Betrieb, Büro und Archiv.
Das Fachbodenregal ist ein modulares System und lässt sich mit Anbauregalen beliebig erweitern. Eine große Auswahl an Zubehör wie Gitterwände, Lochwände, Fachteiler, Kleiderstangen uvm. macht es zu einem Allrounder mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Freuen Sie sich auf ein Regal mit den Maßen 2.000 x 875 x 600 mm und enzianblau lackierten Rahmen. 6 glanzverzinkte Stahlfachböden mit einer Fachlast von 150 kg sowie eine Feldlast von 2.000 kg bieten Platz für unterschiedlichste Waren. (mehr …)
Donnerstag, 18. Oktober 2018Feldlast 7.500 kg, Fachlasten bis 975 kg, Feldbreiten bis 2.700 mm, Fachtiefen bis 1.000 mm
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Hier klicken!
Wir haben für Sie unser Sortiment erweitert. Ab sofort erhalten Sie bei uns, zusätzlich zum ohnehin schon sehr umfangreichen Sortiment, Weitspannregale mit einer Feldlast bis zu 7.500 kg. Die Regale zeichnen sich aus durch eine kompakte Bauweise mit großflächigen Ablagemöglichkeiten, und positionieren sich damit zwischen Fachbodenregal und Palettenregal.
Weitspannregale haben einen besonders großen Abstand zwischen den Ständern, so können Sie insbesondere schwere, sperrige Güter sicher lagern. Je nach Lagergut sind die Weitspannregale mit Holzfachböden oder verzinkten Stahlböden erhältlich. Dank ihrer (mehr …)
Mittwoch, 4. Juli 2018Gebrauchte Steckregale

Steckregale, gebraucht
– Gebrauchte Fachbodenregale in Top Zustand
– Schnelle Montage dank kinderleichtem Stecksystem
– Fast alle Höhen, Breiten und Tiefen möglich
Fragen Sie an, gerne schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Schreiben Sie uns an info@lagertechnik-becker.de oder rufen Sie uns an unter 02151 – 36 10 790.
Mittwoch, 13. April 2016Jeden Monat ein spezielles Produkt besonders günstig.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Hier klicken!
Auch im April möchten wir Ihnen ein speziell ausgewähltes Produkt ans Herz legen, das Ihnen als ideale und flexible Lösung für die effiziente Lagerung von selbsttragenden, sperrigen Langartikeln jeglicher Art sowie Platten- und Tafelware bieten kann: das doppelseitige Kragarmregal.
Mittels der perfekten Kombination von Konsolen und Kragarmen aus hochwertigem Stahl erhalten Sie mühelos mehr Übersichtlichkeit und Komfort für Ihre Lagergüter, mit denen Sie bisher möglicherweise nur zu oft Aufbewahrungsschwierigkeiten hatten. Dieses Regal schafft die Platzprobleme wegen sperrigen, zu schweren oder zu langen Gegenständen aus der Welt. Zudem können Sie das Kragarmregal bei Bedarf jederzeit mit zusätzlichen Fachböden ausstatten und das Ein- und Auslagern auf einfache (mehr …)
Donnerstag, 13. August 2015Branche: Lebensmittelzulieferung

Palettenregale
Projekt: Lagertechnik Becker hat im letzten Monat einen mittelständischen Kunden, mit Sitz in Köln, bei der Ausstattung einer neuen Lagerhalle logistisch beraten. Der Kunde, dessen Kerngeschäft die Belieferung von Fleischerei- und Metzgereibetrieben ist, benötigte für sein Warenlager am neuen Firmensitz in der Nähe des Flughafens Köln/Bonn, ein System aus Fachboden– und Palettenregalen, sowie einen Sicherheitsbereich. Das Konzept sollte einerseits einen reibungslosen Warenfluss garantieren, und andererseits entwicklungsfähig sein, um auch auf zukünftige Veränderungen reagieren zu können.
(mehr …)
Montag, 25. August 20143 Meter hoch, 0,6 Meter tief und 1 Meter breit.
Auch andere Höhen, Längen und Tiefen am Lager.
Tadelloser, außergewöhnlich guter Zustand. Verzinkt.
Steckregale, leicht montierbar.
Einige Beispielangebote finden Sie in unserem Shop in der Kategorie
Gebrauchte Steckregale.
Anfragen bitte unter
info@lagertechnik-becker.de
Montag, 16. Dezember 2013Zur besinnlichen Weihnachtszeit 2013 können wir eine Dekade erfolgreicher Firmengeschichte Revue passieren lassen. Ein kurzer Überblick...
Die Lagertechnik Becker GmbH feiert in diesem Jahr das 10-jährige Firmenjubiläum.
Vor über einer Dekade gründete der ehemalige Weinhändler Wolfgang Becker ohne Grundkapital und als Ein-Mann Betrieb das Unternehmen Lagertechnik Becker. Eine 21qm große Garage diente dabei als erstes Lager.
Becker hatte zu diesem Zeitpunkt gerade eine schwere Krankheit überwunden. Er litt vor der Firmengründung bereits über viele Jahre an Cluster-Kopfschmerz, der wegen seiner extremen Schmerz-Intensität im Volksmund auch „Selbstmord-Kopfschmerz“ genannt wird. Als Mitbegründer der ersten deutschen Selbsthilfegruppe für Cluster-Kopfschmerz wollte er seinen Leidensgenossen Abhilfe verschaffen und vertrieb damals spezielle Sauerstoff-Masken, die nur schwer erhältlich waren.
Nach seiner Genesung wollte es Becker im Alter von 57 Jahren noch einmal wissen und startete richtig durch. Er begann mit dem Handel von gebrauchten Regalen und Kleiderständern. Damit war der Grundstein für das Unternehmen in seiner heutigen Form gelegt.
Binnen kurzer Zeit wurde das Sortiment um neue Paletten- und Fachbodenregale erweitert. Dabei blieb es nicht lange, denn beim Spezialisten für Lagertechnik wurden weitere Artikel zur Betriebsausstattung, wie Schwerlasttische und Auffangwannen zur sicheren Gefahrstofflagerung, nachgefragt. So wuchs das auf Lagertechnik ausgerichtete Sortiment stetig. Mehrere Erweiterungen ergänzten das Angebot um Transportgeräte und Betriebsausstattungen. Unter anderem wurden ergonomisch optimierte Treppenkarren, Tischwagen, mobile Arbeitsplätze und Palettenfahrgestelle in den Online-Shop aufgenommen. Mittlerweile können vom Anfahrschutz bis zum Zeichnungsschrank rund 10.000 Artikel im Online-Shop und über 40.000 Artikel im Katalog bestellt werden. Das gesamte Produktsortiment umfasst mehrere hunderttausend Artikel, die durch eine Vielzahl an Lieferanten zu Verfügung gestellt werden. So kann auf jeden Kundenwunsch passgenau eingegangen werden.
Für die Erfolgsgeschichte des Krefelder Betriebs wurden die Rahmenbedingungen Mitte der 2000er Jahre geschaffen. Eine Erweiterung des Lagers und die Beschäftigung erster Aushilfskräfte waren Basis für Wachstum und Entwicklung des Unternehmens. Nach und nach wurden Lagerarbeiter, Verwaltungsangestellte, Vertriebsleiter und IT-Spezialisten eingestellt. Im Jahr 2012 bildete das Unternehmen einen Angestellten erfolgreich zum Bürokaufmann aus. Außerdem erwarben drei Mitarbeiter die Zusatzqualifikation als Regalprüfer und führen nun regelmäßige Qualitätskontrollen von Regalanlagen durch. Bei Lagertechnik Becker wird viel Wert auf Weiterbildung und den Ewerb von zusätzlichen Qualifikationen gelegt. Davon zeugen die zahlreichen Zertifikate und Bescheinigungen im Besprechungsraum, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfolgreich erlangt wurden. Das Unternehmen bietet außerdem telefonisch und vor Ort einen umfassenden Kundenservice mit individualisierten Angeboten und persönlicher Beratung an – und das mit durchschlagendem Erfolg.
Nach vielen erfolgreichen Jahren wurde mit der Umfirmierung des Betriebs zur GmbH ein weiterer Meilenstein erreicht. Zum jetzigen Zeitpunkt beschäftigt die Lagertechnik Becker GmbH über 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schreibt Millionenumsätze.
Aktuell verfügt die Firma über 1.600 qm Lagerfläche sowie 240 qm Büro- und Ausstellungsräume im Westen Krefelds. Das im Grünen gelegene Bürogebäude sorgt für ein angenehmes Betriebsklima. Im Unternehmen herrscht eine niedrige Fluktuation von Mitarbeitern, denn nahezu alle Mitarbeiter die eingestellt wurden arbeiten immer noch für die Lagertechnik Becker GmbH. Ein solides jährliches Wachstum von mehreren Prozent sichert zur Zeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Einkommen und schafft neue Arbeitsplätze. In den letzten Jahren konnten dauerhaft Umsatzsteigerungen von 30% verzeichnet werden. Demzufolge ist die Entwicklung des Unternehmens noch lange nicht am Ende und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben.
Dienstag, 20. August 2013Aktuell bekommen wir morgen gebrauchte, gut erhaltene Schäfer-Fachboden-Regal herein. Hier ist ein Link zu einigen Bildern. Interessenten können sich unter 021 51 – 36 10 790 melden oder eine Mail schreiben.
Aktuell bekommen wir morgen gebrauchte, gut erhaltene Schäfer-Fachboden-Regal herein.
Hier ist ein Link zu einigen
Bildern.
Interessenten können sich unter 021 51 – 36 10 790 melden oder eine Mail schreiben.

Schäfer Fachboden-Regale 217 x 100 x 60 cm
Montag, 26. November 2012Im Laufe des 20. Jahrhunderts änderte sich die Bedeutung des Lagers für Unternehmen grundlegend. Diente ein Lager früher einzig der Aufbewahrung von Waren, bis diese irgendwann von einem Käufer nachgefragt wurden, so änderte sich dies im Zuge der Globalisierung durch neue Unternehmensstrategien in Bezug auf die Lagerhaltung.
Während früher auf Halde produziert wurde um die Fixkosten pro Leistungseinheit zu senken (Fixkostendegression), hielt ab den 50er Jahren die Just-in-time Produktion Einzug. Die Erzeugung eines durchgängigen, schnelleren Materialflusses entlang der Lieferkette und eine schnellere Auftragsbearbeitung sind wesentliche Ziele dieser neuen Strategie. In Folge des durchgängigen Materialflusses konnten große Lagerstätten verkleinert werden, weil Zulieferbetriebe die produzierten Güter mit Lastwagen direkt vom Werk abholten. Deshalb wurden immer mehr Güter auf den Autobahnen transportiert und das Lager so „auf die Straße“ gelegt.
Produzierende Unternehmen benötigten speziell an ihre Bedürfnisse angepasste Regalsysteme, um den vorhandenen Platz und die Geldmittel optimal nutzen zu können, zumal ein Lager einen der höchsten Kostenfaktoren im Unternehmen darstellt.
Besonders kostenintensiv war die Anschaffung von neuen Regalen. So musste früher für jeden Anwendungszweck ein neues Regal erworben werden. Heute kann ein bestehendes Regal durch das Baukastensystem mit seinen verschiedenen Standardkomponenten nahezu beliebig erweitert und angepasst werden. Folglich sind Unternehmen heute in der Lage Kosten einzusparen und die Effektivität der Lagerhaltung zu steigern.
Lesen Sie mehr zu
Mittwoch, 17. November 2010Unser Schraubregalsystem ist ein flexibles und robustes Fachbodenregal für Lager, Werkstatt und Büro.
Alle benötigten Regalteile sind im Lieferumfang enthalten. Aus einem umfassenden und durchdachten Systemprogramm lassen sich komplette Fachbodenregale mit verschraubbaren Einzelteilen
einfach und leicht zusammenbauen.

Zur Sicherung (Aussteifung) der Fachbodenregale werden mindestens 3 Fachebenen je Regalfeld mit Eckwinkel montiert. Die übrigen Fachböden können entweder verschraubt oder alternativ mit dem Fachbodenträger gesteckt werden. Das Rastermaß von 25 mm erlaubt eine
flexible Anordnung der Fachebenen.
Die Produktion der Regalteile erfolgt ausschließlich an
deutschen Fertigungsstandorten! ISO-zertifizierte Prozesse garantieren eine
hohe Qualität in Fertigung und Zuverlässigkeit.
Produktvielfalt
Durch aufeinander abgestimmte Einzelteile und Regalkomponenten können Sie das Schraubregal
individuell zu jeder gewünschten Regalvariante kombinieren. Verfügbare Höhen von 2-5 m, Breiten von 0,87-1,28 m, Tiefen von 0,3-0,8 m, sowie Fachlasten von 150-350 kg.
Erstellen Sie sich Ihr Wunsch-Schraubregal!
Aus einem vielfältigen Produktangebot können alle individuellen Anforderungen für Lager- und Betriebseinrichtungen abgedeckt werden. Dank eines
umfangreichen Zubehörprogramms, beispielsweise Fachteiler, Stahlfüße, Mittelanschlag, etc. sind die Einsatzmöglichkeiten dieses Fachbodenregalsystems nahezu unbegrenzt. Aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wird es seit vielen Jahren im KFZ-Bereich, in der Metallindustrie, im Handwerk, etc. eingesetzt.
Ob Fachbodenregale für leichte, mittlere und schwere Lasten, ob Büro- und Archivregale oder Mehrgeschoss-Anlagen – wir bieten das ideale Regalsystem! Auf Anfrage beraten wir Sie gerne!
Das Schraubregal wird standardmäßig mit sendzimierverzinkter Oberfläche angeboten. Auf Wunsch ist eine Lieferung in RAL 7035 lichtgrau möglich.
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns doch eine eMail an
info@lagertechnik-becker.de oder rufen Sie
uns einfach an unter:
0 21 51 – 36 10 790.
Wichtiges zum Versand
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands (ausgenommen Inseln) „Frei Abladestelle“, ohne Abladen, ohne Vertragen, ohne Montage. Fragen Sie bitte Inselzuschläge und Versandkosten für Auslandslieferungen vor Auktionsende bei uns an.