Dienstag, 12. Januar 2021Jeden Monat ein spezielles Produkt besonders günstig.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Hier klicken!
Im Januar legen wir Ihnen ein speziell ausgewähltes Produkt ans Herz. Das doppelseitige Kragarmregal löst effizient die Lagerung von selbsttragenden, sperrigen Langartikeln. Platten- und Tafelware und jegliches anderes Langmaterial findet hier seinen Platz.
Mit der Kombination von Konsolen und Kragarmen aus hochwertigem Stahl erhalten Sie mühelos mehr Übersicht und Komfort. Ihre Lagergüter, die bisher schwierig aufzubewahren waren, bringen Sie im Kragarmregal bequem unter. Dieses Regal schafft die Platzprobleme wegen sperrigen, zu schweren oder zu langen Gegenständen aus der Welt. Sie können das Kragarmregal bei Bedarf jederzeit mit zusätzlichen Fachböden ausstatten. Das Ein- und Auslagern nehmen Sie maschinell oder händisch vor.
Die Einsatzbereiche für das Kragarmregal sind vielseitig. Es findet in Verkaufsräumen Verwendung, in (mehr …)
Mittwoch, 13. April 2016Jeden Monat ein spezielles Produkt besonders günstig.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Hier klicken!
Auch im April möchten wir Ihnen ein speziell ausgewähltes Produkt ans Herz legen, das Ihnen als ideale und flexible Lösung für die effiziente Lagerung von selbsttragenden, sperrigen Langartikeln jeglicher Art sowie Platten- und Tafelware bieten kann: das doppelseitige Kragarmregal.
Mittels der perfekten Kombination von Konsolen und Kragarmen aus hochwertigem Stahl erhalten Sie mühelos mehr Übersichtlichkeit und Komfort für Ihre Lagergüter, mit denen Sie bisher möglicherweise nur zu oft Aufbewahrungsschwierigkeiten hatten. Dieses Regal schafft die Platzprobleme wegen sperrigen, zu schweren oder zu langen Gegenständen aus der Welt. Zudem können Sie das Kragarmregal bei Bedarf jederzeit mit zusätzlichen Fachböden ausstatten und das Ein- und Auslagern auf einfache (mehr …)
Freitag, 17. Mai 2013Die Lagertechnik Becker GmbH verzeichnet seit Jahren ein solides Wachstum. Analog dazu erfährt der Online-Shop einen konstanten Ausbau des Sortiments. Nun wurde infolge neuer Lager- und Betriebsausstattungsprodukte die 7000-Artikel-Marke überschritten.
Begonnen hatte die Lagertechnik Becker GmbH mit dem Vertrieb von gebrauchten Regalen. Binnen kurzer Zeit wurde das Sortiment um neue Paletten- und Kragarmregale erweitert. Dabei blieb es nicht lange, denn beim Spezialisten für Lagertechnik wurden weitere Artikel zur Betriebsausstattung, wie Schwerlasttische und Auffangwannen zur sicheren Gefahrstofflagerung, nachgefragt. So wuchs das auf Lagereinrichtung spezialisierte Sortiment stetig weiter.
Die nächste Angebotserweiterung erfolgte anhand von 1.500 Produkten im Bereich der Betriebsausstattung, die insbesondere Transportgeräte, wie Treppenkarren, Tischwagen und Palettenfahrgestelle umfasste.
Seit kurzem können Firmen jeder Branche die passenden Artikel im Online-Shop finden. Über 3.000 neue Produkte für Lager- und Betriebsausstattung komplettieren das große Sortiment des B2B-Unternehmens und sorgen damit für den nächsten Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des einstigen 1-Mann-Betriebs. Unter den neuen Artikeln befinden sich viele innovative und besonders langlebige Produkte, angefangen bei ergonomischen Treppenkarren, Garderoben- und Flügeltürenschränken über Rollen- und Röllchenbahnen bis hin zu Standaschern und Werkbänken. Zusätzlich bietet die Lagertechnik Becker GmbH einen großen Katalog mit mehr als 30.000 Artikeln und einen umfassenden Kundenservice mit individualisierten Angeboten und persönlicher Beratung an.
Montag, 26. November 2012Im Laufe des 20. Jahrhunderts änderte sich die Bedeutung des Lagers für Unternehmen grundlegend. Diente ein Lager früher einzig der Aufbewahrung von Waren, bis diese irgendwann von einem Käufer nachgefragt wurden, so änderte sich dies im Zuge der Globalisierung durch neue Unternehmensstrategien in Bezug auf die Lagerhaltung.
Während früher auf Halde produziert wurde um die Fixkosten pro Leistungseinheit zu senken (Fixkostendegression), hielt ab den 50er Jahren die Just-in-time Produktion Einzug. Die Erzeugung eines durchgängigen, schnelleren Materialflusses entlang der Lieferkette und eine schnellere Auftragsbearbeitung sind wesentliche Ziele dieser neuen Strategie. In Folge des durchgängigen Materialflusses konnten große Lagerstätten verkleinert werden, weil Zulieferbetriebe die produzierten Güter mit Lastwagen direkt vom Werk abholten. Deshalb wurden immer mehr Güter auf den Autobahnen transportiert und das Lager so „auf die Straße“ gelegt.
Produzierende Unternehmen benötigten speziell an ihre Bedürfnisse angepasste Regalsysteme, um den vorhandenen Platz und die Geldmittel optimal nutzen zu können, zumal ein Lager einen der höchsten Kostenfaktoren im Unternehmen darstellt.
Besonders kostenintensiv war die Anschaffung von neuen Regalen. So musste früher für jeden Anwendungszweck ein neues Regal erworben werden. Heute kann ein bestehendes Regal durch das Baukastensystem mit seinen verschiedenen Standardkomponenten nahezu beliebig erweitert und angepasst werden. Folglich sind Unternehmen heute in der Lage Kosten einzusparen und die Effektivität der Lagerhaltung zu steigern.
Lesen Sie mehr zu