Lagerregal
Der stille Helfer in jedem Betrieb
In nahezu jeder Firma werden Lagerregale für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt. Der Begriff „Lagerregal“ ist der Überbegriff für alle Regalsysteme, die zur Lagerung von Gütern eingesetzt werden. Die Ausführung variiert dabei je nach gewünschtem Einsatzzweck. So bieten beispielsweise sogenannte Kragarmregale eine komfortable Lösung für die Lagerung von Langgut, da mit diesem Regaltyp ein sehr einfacher Zugriff und eine platzsparende Lösung ermöglicht wird.
Eine weitere Art von Lagerregalen ist unter anderem das allseits beliebte Palettenregal, das nicht nur für die Einlagerung von Paletten, sondern durch seine Variabilität auch für alle erdenklichen Lagergüter genutzt werden kann. Nach dem Erwerb eines Lagerregals möchte man sich für lange Zeit keine Gedanken mehr machen. Ein qualitativ hochwertiges Lagerregal hält viel aus – und das über mehrere Jahrzehnte.
Eines sollte jedoch bei Lagerregalen in Betrieben nicht vergessen werden: die Regalprüfung als verpflichtende Sicherheitsvorkehrung (lesen sie mehr zum Thema Regalprüfung). Die von uns angebotenen Lagerregale sind von hoher Qualität und in vielen Maßen mit unterschiedlichen Traglasten erhältlich.
Weitere Themen:
Dienstag, 12. Januar 2021Jeden Monat ein spezielles Produkt besonders günstig.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Hier klicken!
Im Januar legen wir Ihnen ein speziell ausgewähltes Produkt ans Herz. Das doppelseitige Kragarmregal löst effizient die Lagerung von selbsttragenden, sperrigen Langartikeln. Platten- und Tafelware und jegliches anderes Langmaterial findet hier seinen Platz.
Mit der Kombination von Konsolen und Kragarmen aus hochwertigem Stahl erhalten Sie mühelos mehr Übersicht und Komfort. Ihre Lagergüter, die bisher schwierig aufzubewahren waren, bringen Sie im Kragarmregal bequem unter. Dieses Regal schafft die Platzprobleme wegen sperrigen, zu schweren oder zu langen Gegenständen aus der Welt. Sie können das Kragarmregal bei Bedarf jederzeit mit zusätzlichen Fachböden ausstatten. Das Ein- und Auslagern nehmen Sie maschinell oder händisch vor.
Die Einsatzbereiche für das Kragarmregal sind vielseitig. Es findet in Verkaufsräumen Verwendung, in (mehr …)
Freitag, 14. Juni 2019Über 6.000 Regalmeter direkt ab Lager
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Hier klicken!
Sie sind auf der Suche nach einem Lagerregal und das am besten zu einem günstigen Preis? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Auf Sie wartet eine große Auswahl gebrauchter Fachbodenregale, denn aktuell haben wir mehr als 6.000 Regalmeter abholbereit für Sie auf Lager. Die gebrauchten Steckregale von Bito befinden sich in einem sehr guten Zustand. Da wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit legen, können Sie sicher sein nur gebrauchte Regale zu bekommen, die eine Regalprüfung nach der EN 15635 bestehen können.
Stellvertretend für das umfangreiche Angebot bieten wir Ihnen hier ein Fachbodenregal bestehend aus einem Grundregal und 10 Anbauregalen mit den Maßen 2.500 x 11.000 x 400 mm (HxBxT). Die Fachlast beträgt 100 kg. Dazu erhalten Sie 66 verzinkte Fachböden, die flexibel eingesetzt werden können. Das Steckregal ist einfach auf- und wieder abzubauen und lässt sich platzsparend lagern. (mehr …)
Dienstag, 20. August 2013Aktuell bekommen wir morgen gebrauchte, gut erhaltene Schäfer-Fachboden-Regal herein. Hier ist ein Link zu einigen Bildern. Interessenten können sich unter 021 51 – 36 10 790 melden oder eine Mail schreiben.
Aktuell bekommen wir morgen gebrauchte, gut erhaltene Schäfer-Fachboden-Regal herein.
Hier ist ein Link zu einigen
Bildern.
Interessenten können sich unter 021 51 – 36 10 790 melden oder eine Mail schreiben.

Schäfer Fachboden-Regale 217 x 100 x 60 cm
Freitag, 17. Mai 2013Die Lagertechnik Becker GmbH verzeichnet seit Jahren ein solides Wachstum. Analog dazu erfährt der Online-Shop einen konstanten Ausbau des Sortiments. Nun wurde infolge neuer Lager- und Betriebsausstattungsprodukte die 7000-Artikel-Marke überschritten.
Begonnen hatte die Lagertechnik Becker GmbH mit dem Vertrieb von gebrauchten Regalen. Binnen kurzer Zeit wurde das Sortiment um neue Paletten- und Kragarmregale erweitert. Dabei blieb es nicht lange, denn beim Spezialisten für Lagertechnik wurden weitere Artikel zur Betriebsausstattung, wie Schwerlasttische und Auffangwannen zur sicheren Gefahrstofflagerung, nachgefragt. So wuchs das auf Lagereinrichtung spezialisierte Sortiment stetig weiter.
Die nächste Angebotserweiterung erfolgte anhand von 1.500 Produkten im Bereich der Betriebsausstattung, die insbesondere Transportgeräte, wie Treppenkarren, Tischwagen und Palettenfahrgestelle umfasste.
Seit kurzem können Firmen jeder Branche die passenden Artikel im Online-Shop finden. Über 3.000 neue Produkte für Lager- und Betriebsausstattung komplettieren das große Sortiment des B2B-Unternehmens und sorgen damit für den nächsten Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des einstigen 1-Mann-Betriebs. Unter den neuen Artikeln befinden sich viele innovative und besonders langlebige Produkte, angefangen bei ergonomischen Treppenkarren, Garderoben- und Flügeltürenschränken über Rollen- und Röllchenbahnen bis hin zu Standaschern und Werkbänken. Zusätzlich bietet die Lagertechnik Becker GmbH einen großen Katalog mit mehr als 30.000 Artikeln und einen umfassenden Kundenservice mit individualisierten Angeboten und persönlicher Beratung an.
Montag, 29. April 2013Fast täglich erreichen uns Anfragen nach Ersatzteilen für gebrauchte Palettenregale. Mal fehlt ein oder mehrere Ständer, ein anderes Mal werden Traversen benötigt.
Wir führen immer ein mehr oder minder großes Angebot an gebrauchten Palettenregalen am Lager. Wir können Ihnen auch Palettenregale beschaffen, die wir nicht selbst lagern, auf die wir aber über unser Netzwerk Zugriff haben. Sehr oft kommt es vor, dass Interessenten den Hersteller oder die Marke Ihres alten Palettenregales nicht kennen. Dann bekommen wir Bilder zugesandt, auf denen sich der Typ nicht immer zweifelsfrei identifizieren lässt. Deshalb haben wir eine Seite geschaffen, die Ihnen dabei helfen soll.
-> Hier geht es zum großen Markenvergleich <-
Auf den Bildern finden Sie Palettenregale u.a. von: Opitz, Bito, Dexion, Dick, Esmena, Eurostock, Feralco, Galler, voestalpine, ITS-RB, Jungheinrich, Mecalux, Nedcon, Meta, Redirack, Ramada, Schäfer, SLP, ÜCGE DRS, Tegometall, SSI Schäfer und Vogelsang.
Mittwoch, 2. Januar 2013Frohes Neues Jahr

Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten, und auch denen, die es noch werden wollen, ein erfolgreiches, frohes und gesundes neues Jahr.
Dazu bedanken wir uns bei allen, die uns geholfen haben, weiterhin so erfolgreich zu sein.
Wir entschuldigen uns aber auch bei den wenigen, bei denen es im alten Jahr nicht so ganz toll geklappt hat, und versprechen: Wir werden noch besser!
© TheGame – Fotolia.com
Donnerstag, 6. Dezember 2012Lagerbestände massiv aufgestockt

Durch die immer höheren Ansprüche unserer Kunden an schnelle Lieferung und guten Kundendienst haben wir uns entschlossen, unser Lagerangebot an neuen Palettenregalen ARPA aufzustocken.
Immer feinere Abstufungen in den Längen unser Palettenregale halten wir in unserem Lager für Sie vor. Das Gleiche gilt für die Vielfalt unterschiedlicher Traglasten, also
Fachlasten und
Feldlasten der beliebten
ARPA-Palettenregale.
Für Sie haben wir unser Lager massiv aufgestockt. Heute und morgen wird unser Lager bis an die Decke aufgefüllt. Ihr Vorteil: Sie können sofort abholen. Rufen Sie kurz vorher an, wir stellen Ihre Regale zusammen, Sie holen sofort ab. Oder lassen durch uns liefern.
Somit können Sie Ihr
Hochregal, egal in welchen Längen und Höhen, oder egal mit welchen Traglasten noch vor dem Jahresende einkaufen und die damit verbundenen Steuervorteile nutzen.
Wir halten Ihr Regal in unserem Lager für Sie vor.
Bestellen Sie jetzt.
Ihr Lagertechnik-Becker-Team.
Montag, 26. November 2012Im Laufe des 20. Jahrhunderts änderte sich die Bedeutung des Lagers für Unternehmen grundlegend. Diente ein Lager früher einzig der Aufbewahrung von Waren, bis diese irgendwann von einem Käufer nachgefragt wurden, so änderte sich dies im Zuge der Globalisierung durch neue Unternehmensstrategien in Bezug auf die Lagerhaltung.
Während früher auf Halde produziert wurde um die Fixkosten pro Leistungseinheit zu senken (Fixkostendegression), hielt ab den 50er Jahren die Just-in-time Produktion Einzug. Die Erzeugung eines durchgängigen, schnelleren Materialflusses entlang der Lieferkette und eine schnellere Auftragsbearbeitung sind wesentliche Ziele dieser neuen Strategie. In Folge des durchgängigen Materialflusses konnten große Lagerstätten verkleinert werden, weil Zulieferbetriebe die produzierten Güter mit Lastwagen direkt vom Werk abholten. Deshalb wurden immer mehr Güter auf den Autobahnen transportiert und das Lager so „auf die Straße“ gelegt.
Produzierende Unternehmen benötigten speziell an ihre Bedürfnisse angepasste Regalsysteme, um den vorhandenen Platz und die Geldmittel optimal nutzen zu können, zumal ein Lager einen der höchsten Kostenfaktoren im Unternehmen darstellt.
Besonders kostenintensiv war die Anschaffung von neuen Regalen. So musste früher für jeden Anwendungszweck ein neues Regal erworben werden. Heute kann ein bestehendes Regal durch das Baukastensystem mit seinen verschiedenen Standardkomponenten nahezu beliebig erweitert und angepasst werden. Folglich sind Unternehmen heute in der Lage Kosten einzusparen und die Effektivität der Lagerhaltung zu steigern.
Lesen Sie mehr zu