Gefahrstoffregale zur Gefahrstofflagerung
Sichere Lagerung von Stahl- oder Kunststofffässern. Fassregale sind mit Auffangwannen ausgestattet und können als Abfüllstation genutzt werden.
Für kleine Behälter mit entzündbaren, wassergefährdenden oder anderen gefährlichen Stoffen. Kleingebinderegale sind mit mindestens einer Auffangwanne ausgestattet.
Für die Lagerung von Gefahrstoffen in Regalen bieten Auffangwannen zusätzliche Sicherheit. Eine nachträgliche Ausrüstung mit Regalwannen lässt sich schnell und kostengünstig umsetzen.


Regalwannen und Einhängewannen – die perfekte Ergänzung für Regalsysteme
Bei der Lagerung von Paletten werden klassischerweise sogenannte Palettenregale eingesetzt, in denen der vorhandene Lagerplatz mit maximaler Effizienz genutzt werden kann. Wenn allerdings auf den Paletten Gefahrstoffe oder gefährliche Flüssigkeiten gelagert werden, müssen sämtliche Anforderungen erfüllt sein, die auch bei der Lagerung von Gefahrstoffen auf dem Boden eingehalten werden müssen. Insbesondere bei einer Leckage von Fässern oder IBC-Containern, in denen die flüssigen Gefahrstoffe gelagert werden, dürfen weder Umwelt noch Mitarbeiter mit den Gefahrstoffen in Berührung kommen. Während man diese Auflagen der Gefahrstofflagerung auf dem Boden mit klassischen Auffangwannen aus Stahl oder Kunststoff berücksichtigt, ist diese Lösung bei Palettenregalen in der Regel nicht ideal. Stattdessen kommen Einhängewannen / Regalwannen zum Einsatz. Bodenwannen für Paletten- und Schwerlastregale können flexibel an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden, denn sie lassen sich mit Gabelstaplern, Hubwagen und ähnlichen Hubgeräten unterfahren.
Gefahrstoffregale Auffangwanne– spezielle Auffangwannen für Palettenregale
Einhängewannen oder Regalwannen müssen den besonderen Anforderungen gerecht werden, die bei der Gefahrstofflagerung auf Palettenregalen entstehen. Auf der einen Seite sind auch diese Regalwannen für Palettenregale an sämtliche Auflagen gebunden, die normale Auffangwannen einhalten müssen, bspw. für die Lagerung von flüssigen Gefahrstoffen in Fässern und IBC am Boden, und werden vom DIBt geprüft. Gleichzeitig erfüllen Einhängewannen und Regalwannen die speziellen Herausforderungen, dass sie für die Nutzung in Palettenregalen optimiert sind und so bestehende Regale weiter genutzt werden können. Durch den Einsatz von Regal- und Einhängewannen werden sämtliche gesetzliche Auflagen für die Gefahrstofflagerung eingehalten und bieten damit eine flexible und vor allen Dingen erschwingliche Lösung, um Lagerplatz für flüssige Gefahrstoffe in vorhandenen Palettenregalen zu schaffen. Der Polyethylen-Einsatz ist beständig gegen die meisten Säuren und Laugen, somit können Sie auch aggressive Chemikalien sicher einlagern. Durch ihre hochwertige Verarbeitung entspricht sie den gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen der GHS-Kategorien 1-4 und von brennbaren Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3. Sie ist zum Auffangen von Gefahrstoffen oder als Ölwanne hervorragend geeignet.
Gefahrstoffregal mit Auffangwanne
Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an seinen Lagerplatz und es sind zahlreiche unterschiedliche Regalsysteme und Palettenregale im Einsatz. Entsprechend gibt es auch bei den Einhängewannen und Regalwannen eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, sodass man fast jedes bestehende Regalsystem mit Auffangwannen nachrüsten kann.