Regalschutz und Säulenschutz online kaufen
Anfahrschutz aus Stahl für mehr Stabilität und Sicherheit
Ob in der Automobilproduktion, im Baugewerbe, auf Parkplätzen oder in Lagerhallen – Sicherheitslösungen wie Säulen- und Regalschutz spielen eine wichtige Rolle. In Bereichen, in denen Flurförderfahrzeugen zum Einsatz kommen, sind Ramm- und Anfahrschutze eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Flexibler Säulenschutz aus hochwertigem Kunststoff sind sehr beliebt, da sie rostbeständig, wartungsarm und kosteneffizient sind.
Anwendungsbereiche
Üblicherweise wird ein Säulenrammschutz oder ein Regalschutz ist der Logistikbranche eingesetzt, denn in diesem Bereich wird überwiegend mit Gabelstaplern und anderen Fahrzeugen gearbeitet, die sich innerhalb eines Gebäudes bewegen und Waren in Regalen ein- und auslagern. Hierbei kann es schnell passieren, dass eine Regalstütze oder Säule angefahren und dabei sogar beschädigt wird.
Auch in Parkhäusern sind diese Schutzsysteme oft zu finden, damit hier keine Parksäule im toten Winkel übersehen wird. Hierbei wird aber nicht nur das Gebäude, sondern vor allem auch das Fahrzeug vor größeren Beschädigungen bewahrt. Zusätzliche denkbare Einsatzbereiche verschiedener Anfahr- und Säulenrammschutz Systeme sind beispielsweise in Gewerbe- und Industriebetrieben, in Kliniken, Flughäfen und Bahnhöfen sowie in der Gastronomie mit Kühl- und Lagerräumen.
Verschiedene Bauformen von Säulen- und Regalanfahrschutz
Ein Säulenschutz ist meistens eckig oder rund und besteht, zumindest für den Innenbereich, in der Regel aus Kunststoff. Befestigt wird er mit Dübeln, Klett oder anderen Befestigungsmethoden. Stabilere Ausführungen bestehen aus Stahl und stellen auch im Außenbereich den idealen Anfahrschutz dar. Diese Modellvarianten werden üblicherweise aufgedübelt. Regalschutzsysteme gibt es unterschiedlichen Bauformen, nämlich als:
- Anfahrschutzwinkel
- Regalanfahrschutz
- Regalschutzplanke
- Regalschutzbalken
Anfahrschutzwinkel schützen Regale
Als stabile Stahlblechwinkel mit gelb-schwarzen Signalstreifen sind für fest montierte Regale in Bereichen, in denen Flurförderfahrzeuge frei fahren, vorgeschrieben und als Schutzmaßnahme in Lagern aller Art geeignet. Sie schützen vorallem die Ecken der Regale vor Stößen und Beschädigungen durch Gabelstapler.
Rammschutzbügel für Regale und Säulen
Stahlrohr Rammschutzbügel mit und ohne Querholmen gehören zu den einfachsten Methoden, Regale und Säulen zu sichern. Als Befestigungsart kann zwischen einbetonieren oder aufdübeln gewählt werden. Sie sind in den unterschiedlichsten Breiten, Höhen und Stärken erhältlich, sodass für nahezu jeden Anwendungszweck der ideale Anfahrschutz gewährleistet ist.
Stahlrohrpfosten als Rundumschutz von Säulen
Diese Rundbogen-Konstruktionen aus feuerverzinktem Stahl werden anhand Querstreben ineinandergeschoben und bilden eine feste Einheit. Dieser Säulenschutz ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu finden und schützt auch bei starken Aufprallkräften auf zuverlässige Art und Weise.